Datenschutzerklärung

Stand: 13. Mai 2025

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen (z.B. unsere Social Media Profile) auf.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Verantwortliche Stelle

Arten der verarbeiteten Daten

Zwecke der Verarbeitung

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Sicherheitsmaßnahmen

Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

Datenverarbeitung in Drittstaaten

Einsatz von Cookies

Einsatz von Tracking- und Marketingtechnologien

Kontaktaufnahme

Bewerberdaten

Kundendaten und CRM-Systeme

Rechte der betroffenen Personen

Speicherdauer

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. Dazu gehört insbesondere, wenn Sie uns eine Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Florian GriebelAn der Stadthalle 13, 597616 Bad Neustadt a.d. SaaleE-Mail: florian.griebel@griebel-consulting.deTel.: 0157 57956075Impressum: www.griebel-consulting.de/impressum

3. Arten der verarbeiteten Daten

Stammdaten (z.B. Name, Adresse)

Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)

Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Kontaktformularen)

Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)

Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adresse, Geräteinformationen)

4. Zwecke der Verarbeitung

Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte

Beantwortung von Kontaktanfragen

Kommunikation mit Nutzern

Sicherheitsmaßnahmen

Reichweitenmessung / Marketing

Bewerbungsverfahren

Vertragsabwicklung mit Kunden

5. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Rechtliche Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Dazu gehört u.a. die SSL-Verschlüsselung via HTTPS.

7. Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, z.B. an Dienstleister (z.B. Hosting, CRM, E-Mail-Marketing, Buchhaltung), mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.

8. Datenverarbeitung in Drittstaaten

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO) bestehen. Dies betrifft z.B. Anbieter wie Meta, Google, GoHighLevel, Brevo oder AddThis.

9. Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Beim ersten Besuch unserer Website können Sie via Consent-Banner Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Manager ändern.

10. Tracking- und Marketingtechnologien

Wir nutzen Tools wie Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag, TikTok Pixel, Google Ads Conversion Tracking sowie GoHighLevel-Trackingfunktionen. Diese dienen der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betrieb unserer Onlineangebote.

Dabei können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

GoHighLevel: Wir nutzen GoHighLevel zur Lead-Erfassung und Marketing-Automatisierung. Daten können in die USA übertragen werden.

Lead-Formulare: Wir verwenden Lead-Formulare zur Erfassung von Anfragen für eigene Zwecke und im Auftrag von Kunden. Diese Daten werden über sichere Verbindungen verarbeitet und je nach Kundenprojekt auf GoHighLevel oder anderen Systemen gespeichert.

11. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12. Bewerberdaten

Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten zur Entscheidung über eine Anstellung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei Einwilligung in Aufnahme in unseren Bewerberpool erfolgt dies gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

13. Kundendaten und CRM-Systeme

Zur Vertragsdurchführung verarbeiten wir Kundendaten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Diese werden in unserem CRM-System gespeichert und ggf. für Marketingzwecke weiterverarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

14. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

15. Speicherdauer

Ihre Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Bewerbungsdaten werden i.d.R. nach 6 Monaten, Kundendaten nach Vertragsbeendigung und Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht.

16. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder bei Änderungen unseres Angebots.

Letzte Änderung: 13. Mai 2025